Wirkung von Coaching mit Regine Jäckel:
Mehr verstehen. Unwichtiges lassen. Das Richtige tun.

Hochbegabt oder/und hochsensibel?
Vielleicht wissen Sie nicht, dass Sie hochbegabt sind. Aber es gibt in Ihrem Leben Momente, in denen Sie sich von Normalbegabten unterscheiden?
Vielleicht wissen Sie nicht, ob Sie hochsensibel sind. Aber es gibt Momente, in denen Ihre Wahrnehmung umfangreicher ist als die anderer?
Besondere Herausforderungen
Ihnen stellen sich besondere Herausforderungen, z. B.:
- in beruflichen oder privaten Kontakten
- in Entscheidungsfragen
- in Situationen mit vielen Menschen.
In meiner Coaching-Praxis gibt es Kunden und Kundinnen, die im Coaching entdecken, dass sie hochbegabt oder/und hochsensibel sein können.
Es gibt auch Kundinnen und Kunden, die mich gleich zu Beginn auf ihre Hochbegabung bzw. Hochsensibilität hinweisen.
Wie auch immer es bei Ihnen aussieht, was auch immer Sie über sich wissen, und vielleicht haben Sie nur zarte Vermutungen, dass Sie ganz am Rande zu diesem Personenkreis gehören könnten.
Sie sind wichtig
Ihre Gedanken und Einschätzungen sind wichtig – auch für andere Menschen. Wie können Sie damit umgehen? Wie können Sie Verständnis erzeugen? Lassen Sie es uns gemeinsam mit systemischen zirkulären Fragen erkunden.
Im Coaching Neues entdecken
Gemeinsam mit mir können Sie im Coaching entdecken,
- leichter mit Ihren Talenten zu leben,
- unbeschwerter zu sein und
- achtsam mit sich selbst umzugehen.
Das erleichtert auch Ihr Nachdenken über zurückliegende Situationen.
Wie ist das Coaching organisiert?
Sie haben zwei verschiedene Möglichkeiten:
- Sie buchen ein Coaching für einen einzigen Termin (lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching) und anschließend entscheiden Sie selbst, ob es weitergeht. Dafür vereinbaren wir einen Termin, der für uns beide gut passt. Information zum Honorar für eine Stunde Coaching finden Sie hier: Honorare/Preise
oder - Sie buchen einen Set von drei Coaching-Einheiten zum Sonderpreis. Information zum Honorar für diesen Set finden Sie an gleicher Stelle: Honorare/Preise
Digitales Coaching per Internet oder Telefon
Gern lade ich Sie in meinen persönlichen Online-Raum ein.
Oder Sie nutzen einen dieser Wege:
- Telefon – Festnetz oder mobil
- Jitsi – deutscher Server
- Cisco Webex
- Facetime
- Microsoft Teams
- Ecosero
- Sichere-Videokonferenz
- BigBlueButton
- GoToMeeting
- Google Dienste
- Zoom
- Skype
- Adobe Connect
- … oder andere Systeme, die Sie bereits nutzen.

Ihr Coach nutzt Video
Ich bin in der digitalen Welt zu Hause – gern auch gemeinsam mit Ihnen: Ich freue mich auf unsere gemeinsamen Gespräche. Vereinbaren Sie einen digitalen Treffpunkt für uns und nutzen wir die gemeinsame Zeit für Ihre Anliegen. Und natürlich funktioniert das Coaching auch per Telefon.
Falls Sie zum Interessenten-Kreis gehören und bislang noch keinen Kontakt zu mir hergestellt haben: Der virtuelle Coaching-Test ist leicht. So können Sie digitales Coaching in Schleswig-Holstein genauso wahrnehmen, wie auch in München, Hamburg, Stuttgart oder Frankfurt. Kontaktieren Sie mich und prüfen wir, ob ich zu Ihnen passe. Hinweis zur Vertraulichkeit: Selbstverständlich gilt die Schweigepflicht für mich.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage per E-Mail info[at]amissa.de, per iMessage/SMS 0170 8133370, per Telefon 04331 7081060 und 0170 8133370.
Wofür ist Coaching gut?
Coaching kann folgendes leisten:
- Coaching und Supervision
- Gemeinsam reflektieren über Rollendynamiken, Beziehungen, Strukturen. Systemische Zusammenhänge erkennen. Persönlichen Überlegungen Raum geben. Neue Handlungsmöglichkeiten entdecken und erproben.
- Lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching
- Innerhalb kürzester Zeit Aha-Erlebnisse erfahren und anschließend Neues im Alltag umsetzen.
- Business-Coaching
- Der Coach ist Sparringspartner für Menschen im Berufsleben. Business-Coaching ist für Führungskräfte, Politikerinnen, Selbstständige, Leitungsteams. Meine Kunden nennen es Führungskräfte-Coaching, Leitungs-Coaching, Doppelspitzen-Coaching.
Die Personalentwicklung PE oder HRM Ihrer Organisation bietet das starke Instrument „Coaching“ an? Ihr Arbeitgeber wird mein Auftraggeber, Sie und ich werden Partner. - Leadership-Coaching
- Den Beruf beiseite lassen. Persönlichkeit entwickeln, Entscheidungsfähigkeit wachsen lassen. Rundum profitieren.
- Dreiecks-Coaching
- Vorgesetzte und Beschäftigte müssen etwas miteinander klären? Wir machen aus schwierigen Themen positive Entwicklungen.
- Life-Coaching
- Mal dreht es sich um den Job, mal um ganz private Anliegen: privates Coaching. Meine Privatkunden sagen, dass sie sich Unterstützung wünschen, Klärungen. Oder dass sie eine Entscheidung treffen möchten. Oft geht’s darum, mit anderen besser klarzukommen. Und wenn Sie sich verwickelt fühlen, ist meine Antwort Klarheit.
Wer von Ihnen die Fachsprache des Coachings kennt, wundert sich vielleicht, dass der Begriff „Coachee“ bei mir nicht auftaucht. Für mich trägt dieser Begriff ein „oben“ und „unten“ – das passt nicht in das partnerschaftliche Miteinander meiner Coachings.
Wenn Sie überlegen, ob Sie durch Coaching weiterkommen, sind Sie schon auf dem richtigen Weg. Jemanden zu haben, mit dem man gemeinsam die nächsten Schritte, die Möglichkeiten und Herausforderungen durchdenkt – das tut gut. Ich bin gern für Sie da.
Coaching-Anlässe
Mir gefallen diese beiden Collagen der Rendsburger Künstlerin Iris Menges besonders gut, wenn ich an mögliche Coaching-Anlässe denke:


IQSH-Coaching Schleswig-Holstein
Sie finden mich auf dem Landesportal Schleswig-Holstein: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/IQSH/Arbeitsfelder/Fuehrungskraefte/MBH/coachingMitte.html
Wenn Sie im Schuldienst tätig sind, können Sie mich als Coach im Rahmen des IQSH-Coachings buchen: Lehrerinnen und Lehrer, Menschen im Referendariat, Schulleitungen. Kontaktieren Sie mich für weitere Infos.

Ihr Coach digital bundesweit
Beim Coaching-Termin sprechen Sie und ich höre zu. Ich stelle Ihnen Fragen, die Ihnen neu sind. Sie erweitern Ihren Blick auf die Dinge. Vielleicht nutzen wir auch kleine Figuren oder Papier und Stift? Probieren Sie es aus.
Das Coaching findet telefonisch oder online statt. Für ein professionelles Coaching müssen Sie also nicht nach Hamburg oder Berlin fahren. Überzeugen Sie sich. In Ausnahmefällen gibt es auch Coaching in Präsenz, der Ort wäre Rendsburg, Nordkolleg.
Informationen zu meinem Honorar finden Sie hier.
Und wenn Sie mehr über mich wissen möchten:
Hier finden Sie weitere Informationen zu Regine Jäckel.
Diese Ergebnisse haben meine Kunden erzielt:
Ihre Stärken erhalten durch eine neue Struktur mehr Gewicht — Sie sind aktivierter als zuvor — Sie erleben, wie einfach sich anschließend vieles verändert — Sie beeinflussen selbst wirksam ihren Lebenslauf.