Organisations-Entwicklung
Aktiv im Change Management: Strukturen und Aufgabenverteilung prüfen, Beziehungen gestalten, Teams stärken. Konfliktmanagement anpacken. Auf diese Fragen Antworten finden: Was läuft gut und darf so bleiben? Was läuft nicht so gut in Ihren Teams? Wie könnten Verbesserungen aussehen? Was bedeutet das für andere? Wer ist außerdem direkt und indirekt beteiligt?
Qualifizierung Ihrer Teams
Kolleginnen und Kollegen, die beispielsweise im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) tätig sind, werden mit professionellem Know-how ausgestattet: sprechen und zuhören, Fragen richtig formulieren, weg vom Problemgespräch, hin zur lösungsorientierten Beratung. Effekt: qualitativ hochwertiges Gesundheitsmanagement mit besten Ergebnissen.
Supervision
Ihr Team reflektiert gemeinsam mit Ihrer Supervisorin Anliegen, die aus dem gemeinsamen Arbeitsprozess heraus entstanden sind. Für bessere Zusammenarbeit, für bessere Arbeitsergebnisse, für besseren Führungserfolg.
Sitzungs-Moderation
Ihre Besprechungen und Konferenzen werden strukturierter und kürzer, interessanter und pointierter – wenn Sie Ihre eigenen Themen extern moderieren lassen.
Eigene Leute moderieren lassen
Ihre eigenen Beschäftigten können lernen, wie der Job funktioniert: Moderator oder Moderatorin werden. Gute Idee für …
- Ihre Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
- Ihre nächsten Besprechungstermine: kurz und knackig
Moderation anfordern
Mehr erfahren:
Tel. 04331 7081060 • info[at]amissa.de
Regine Jäckel, Inhaberin von AMISSA® Unternehmensberatung.